Skip to main content
Person looking at digital rendering
Airplane in hanger
Visual representation of manufacturing machinery for smart manufacturing.

Transformieren Sie Ihren Betrieb mit intelligenten Fertigungslösungen

Die fortschrittliche Software und die Cloud-basierten Lösungen von Altair integrieren nahtlos die wesentlichen Technologien hinter Industrie 4.0 – einschließlich des industriellen Internets der Dinge (IIoT) – und unterstützen so die intelligente Fertigung. Durch die Integration dieser Spitzentechnologien unterstützt Altair Unternehmen beim Übergang zu vollständig vernetzten, automatisierten und effizienten intelligenten Fertigungsprozessen.

Wir bewältigen die kritischsten Herausforderungen der modernen Fertigung, von der Verarbeitung riesiger Echtzeit-Datenströme bis hin zur Steigerung der Produktionsflexibilität und Minimierung von Ausfallzeiten. Mit unseren Simulations- und Data-Science-Tools können Hersteller digitale Zwillinge ihrer Prozesse und Maschinen erstellen und so ihre Abläufe optimieren und die Effizienz auf ganzer Linie steigern.

Mit High-Performance-Computing (HPC) und künstlicher Intelligenz (KI) stellen wir die erforderliche Rechenleistung und intelligenten Erkenntnisse bereit, um Innovationen in jeder Produktionsphase voranzutreiben. Von erweiterter Datenanalyse für vorausschauende Wartung bis hin zu KI-gesteuerter Entscheidungsfindung, die Abfall reduziert und den Durchsatz erhöht: Unsere Lösungen fördern die digitale Transformation und intelligente Fertigung – nicht nur in Ihren Produktionsanlagen, sondern in Ihrer gesamten Lieferkette.

Kontaktieren Sie uns

Altair wurde erneut als Leader im Gartner® Magic Quadrant™ 2025 ausgezeichnet

Für Data-Science- und Machine-Learning-Plattformen

Vollständigen Bericht herunterladen
Advanced manufacturing setup of the packaging company

Die intelligente, vernetzte Fabrikhalle

Altair kann Ihnen dabei helfen, Edge-Compute-Cluster bereitzustellen, Modelle für maschinelles Lernen zu trainieren und auszuführen, komplexe Geschäftslogiken für Anwendungen zu implementieren, Datentransformationen durchzuführen, Echtzeitdaten zu visualisieren und vieles mehr.

Der 5G Standard ist die Grundlage für viele IIoT-Anwendungen. Die Simulation der Geräte, der 5G-Antennen und der 5G-Netze, in denen sie betrieben werden, trägt dazu bei, die gewünschte Kommunikationsleistung zu erzielen.

Wir geben Ihnen die Bausteine für Ihre digitale Transformation an die Hand, damit Sie schnell vorankommen, schnell skalieren und sich im Laufe der Zeit weiter verbessern können.

A closeup of the manufacturing machine

Prozessoptimierung

Die Fertigungssimulation wird traditionell erst in den späteren Phasen der Produktentwicklung eingesetzt. Altair hat jedoch Pionierarbeit im Bereich simulationsgestütztes Design für die Fertigung (SDfM) geleistet und bringt die Fertigungssimulation mit schnellen, präzisen Solvern und intuitiven Schnittstellen in die frühesten Phasen des Konzeptdesigns. Diese Innovation ermöglicht es, bei Konzeptentwürfen mehr Fertigungsoptionen und -beschränkungen zu berücksichtigen, so dass die Ingenieure die Entwürfe besser verstehen können, anstatt sich nur auf institutionelles Know-how zu verlassen.

Erfahren Sie mehr zu:

A person analyzing the data on the computer

Intelligentere Ausrüstung

Die zunehmende Komplexität von Maschinenbau erfordert ein aktives Management der technischen Risiken bei der Entwicklung von Produktlinien und bei Projekten zur Implementierung beim Kunden. Die integrierten Produkt- und Prozesssimulationstools von Altair ermöglichen eine ganzheitliche Betrachtung des Systems aus verschiedenen Rollen, um frühzeitig eine reibungslos laufende Produktion sicherzustellen.

Das maschinelles Lernen ermöglicht es den Geräten, sich selbst zu erkennen, sich zu optimieren, die Korrektur von Bahnfehlern zu automatisieren und Fertigungstoleranzen oder die mechanische Alterung des Systems zu variieren.

ABI RESEARCH

Altair ist die Nummer 1 bei der Analyse von Fertigungsdaten

ABI Research, ein weltweit führendes Technologieunternehmen, hat Altair in seinem Ranking 2023 für Manufacturing Data Analytics als Overall Leader, Top Innovator und Top Implementer eingestuft.

Laden Sie den Bericht herunter
A robot building the car and a person processing the data

Fertigungsanalytik

Das industrielle Internet der Dinge (IIoT) erhöht die Konnektivität, generiert Daten und erschließt Potenziale. Altair weiß, wie man Daten optimal nutzt, um Innovationen voranzutreiben, neue Möglichkeiten zu erschließen und die Transformation Ihrer intelligenten Fertigung zu beschleunigen.

Erfahren Sie mehr
One of the robot's arms

Digitale Zwillinge

Digitale Zwillinge unterstützen Unternehmen bei der Leistungsoptimierung, verschaffen Einblick in die Nutzungsdauer, ermitteln, wann und wo Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen und wie sich die verbleibende Nutzungsdauer eines Produkts verlängern lässt. Wir verfolgen einen umfassenden, offenen und flexiblen Ansatz, der Ihre Vision der digitalen Transformation zu Ihren Bedingungen ermöglicht.

Entdecken
A closeup of a bicycle tyre

Additive Fertigung

Heute verfolgen viele Unternehmen neue Ansätze bei der Konstruktion und Optimierung von Komponenten für die additive Fertigung. Altair bietet eine leistungsstarke, umfassende Lösung, die es Designern ermöglicht, das Potenzial der additiven Fertigung auszuschöpfen und komplexe, organische Formen zu erstellen, die funktionale Anforderungen erfüllen, ohne sich mit den Einschränkungen traditioneller Fertigungsmethoden auseinandersetzen zu müssen.

Erkunden

Sind Sie neu auf dem Gebiet der KI für Technik und Fertigung?

Fangen Sie hier an

Ausgewählte Ressourcen

Implement Effective Manufacturing Process Analytics

By extracting real value from their data, manufacturers can make accurate predictions about component life, replacement requirements, energy efficiency, utilization, and other factors that have direct impacts on production capacity, throughput, quality, sales, customer acceptance, and overall efficiency.

Low cost sensors and new wireless connectivity tools enable manufacturers to employ digital analytics more effectively than ever before. With the right tools, they can gather, cleanse, process, and visualize massive amounts of data from disparate sources that cover all phases of the product life cycle, from product design to warranty claims.

This guide explains some of the major challenges involved in applying data analytics to manufacturing processes and the benefits of developing optimized approaches to addressing those challenges.

e-Guide
Generative Design Competitive Ranking by ABI Research

Generative Design Competitive Ranking by ABI Research

This study assesses and compares nine suppliers of generative design software to offer an unbiased assessment and ranking Only platforms with a dedicated market focus on industrial and manufacturing were considered.

This report sets out the market positioning of each profiled company leader, mainstream, and followers ABI Research developed this Competitive Assessment (to offer a comparative assessment and ranking of the following suppliers of generative design software Altair, Ansys, Autodesk, Dassault Systèmes Hexagon, nTopology ParaMatters PTC, and Siemens.

Altair was ranked Overall Leader, Top Innovator, and Top Implementer.

White Papers

Guide to Process Manufacturing

Any industry that produces bulk quantities of goods such as pharmaceuticals, food, chemicals, or cosmetics, is seeking to produce these products consistently while reducing cost factors like waste and down time. Due to the nature of process manufacturing, multiple ingredients are combined to be mixed, coated, or sorted, so understanding the behavior of these processes is of paramount importance for manufacturers. Through the use of simulation modeling and Smart Manufacturing principals, manufacturers are now able to optimize these processes, leading to greater productivity and profitability.

e-Guide

Research Report: Simulation-Driven Design for Manufacturing (SDfM) Experiences

Product engineers are under consistent pressure to reduce the costs, improve the quality and increase the throughput of manufacturing processes. This fast-paced environment is not well suited for trial-and-error manufacturing engineering.

How are engineers responding to these challenges? Is simulation and simulation-driven design for manufacturing (SDfM) well established across the industry? When simulation is deployed, does it deliver on the promises of reducing costs while improving throughput and quality? And what are the barriers to the adoption of simulation during the early stages of product development?

In this 2021 survey report conducted by Engineering.com, we discuss those questions and discover:

  • Top design priorities
  • Top benefits of SDfM
  • Top barriers to expanding and adopting SDfM
  • Risks to staying competitive in the market
Technisches Dokument
View All Resources

Kontaktieren Sie uns

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. So erreichen Sie uns.

Kontaktieren Sie uns
careers-cta-pic